Category Archives: Neuigkeiten

Die erfreulichste Nachricht des vergangenen Jahres für die Stiftung war, dass der Kirchenvorstand in seiner Sitzung vom 23. Juli 2014 beschlossen hat, das Vermächtnis von Frau Doris Grohmann in Höhe von etwas mehr als 59.000,- Euro der Stiftung zukommen zu lassen. Dieser Betrag wird durch die Landeskirche ( zum Ende der Bonifizierungsphase am 30.06.2015)  mit einem zusätzlichen Bonifizierungsbetrag in Höhe von knapp 20.000,- Euro aufgestockt.

Dies ist ein Anlass zu großer Dankbarkeit – Frau Doris Grohmann gebührt in unserer Kirchengemeinde ein ehrendes Andenken!

Für die Stiftung bedeutet diese erhebliche Aufstockung, dass das Stiftungskapital Mitte nächsten Jahres deutlich über 270.000 Euro liegen wird. Mit diesem Stiftungsvermögen können in der Zukunft deutlich mehr Zinserträge erzielt werden (das Zinsniveau wird ja hoffentlich auch wieder irgendwann wieder steigen…..) und die Stiftung kann damit über Generationen hinweg das Gemeindeleben lebendig erhalten und notwendige Investitionen für Personal und in Projekte tatkräftig bezuschussen.

Unser herzlichster Dank dafür an alle Gemeindemitglieder, die dazu beigetragen haben!

Kirchenvorstand und Kuratorium haben im Zusammenhang mit der Zuweisung des Vermächtnisses an die Stiftung überlegt, wie zugleich auch ein künstlerisch gestaltetes Kirchenfenster für unsere Kirche finanzieren lässt             ( Zur Erinnerung : Die Gemeindeversammlung hatte am 30. März 2014 sowohl für eine Zuweisung an die Stiftung als auch für ein farbiges Kirchenfenster ausgesprochen ).

Und es fand sich tatsächlich ein Weg, beide Vorhaben zu realisieren:

Die Kirchengemeinde wird für das neue Kirchenfenster einen Kredit zu derzeit sehr günstigen Konditionen aufnehmen und das Kuratorium der Stiftung hat sich verpflichtet, die Zinserträge der nächsten Jahre zur Tilgung dieses Kredits zu verwenden. Zwar werden dadurch die Zinsmittel der Stiftung für einige Jahre gebunden, aber durch das erheblich gestiegene Stiftungskapital stehen dauerhaft mehr Mittel für die Förderung der Gemeinde zur Verfügung.

Die Kuratoriumsmitglieder freuen sich, dass die Stiftung auf diese Weise dazu beitragen kann, einen lange gehegten Wunsch vieler Gemeindemitglieder zu erfüllen, nämlich die Kirche durch ein farbiges, künstlerisch gestaltetes Kirchenfenster zu verschönern!

Am Sonntag, den 4. Januar 2015 um 11:15 Uhr findet ein Neujahrsempfang der Stiftung statt. Es gibt selbstgebackene dänische Kugel- Pfannkuchen, Kaffee und Sekt. Parallel dazu werden Gemeindemitglieder befragt, was für sie persönlich „Glück“ bedeutet – auf die Auswertung darf man gespannt sein.  Alle – nicht nur unsere treuen Zustifter – sind herzlich eingeladen!

Die nächste Auszählung der Sparschweine wird voraussichtlich im Juni kurz vor dem Ablauf der Bonifizierunhgsphase stattfinden.

Die Landeskirche Hannover bonifiziert Zustiftungen an die kirchlichen Stiftungen im Bonifizierungszeitraum 1.7.2013 bis 30.06.2015 bis zu einem maximalen Betrag von 40.000,- Euro.

Die Kirchenstiftung Reppenstedt hat seit dem 1.7.2013 bisher folgende Zustiftungen erhalten bzw. folgende Bonifizierungsbeträge zu erwarten:

Für Zustiftungen seit dem 1.7.2013  in Höhe von 31.634,46 Euro einen Bonus in Höhe von 10.544,82 Euro.

Für die Zustiftung ( Vermächtnis Grohmann) in Höhe von 59.444,82 Euro einen Bonus in Höhe von 19.814,94 Euro.

Zusammen ergibt dies einen Bonusbetrag in Höhe von 30.359,76 Euro.

Bis zum maximalen Bonifizierungsbetrag von 40.000 Euro fehlen noch 9.640,24 Euro. Um diesen erreichen zu können, müssten bis zum 30.06.2015 noch Zustiftungen in Höhe von 28.920,72 Euro erfolgen. Träume sind ja erlaubt…….

Wichtige und erfreuliche Meldung:

In der Kirchenvorstandssitzung vom 10. Juni 2014 wurden Erika Lodders und Kay Börner zu neuen Mitgliedern des Kuratoriums bestellt. Damit ist das Kuratorium der Stiftung wieder mit fünf Personen besetzt.

Kunstauktion

P1080220

Eines der insgesamt 12 Bilder: Blick über Lüneburg von Sybille Wabnitz

Die Kunstauktion, die am Sonntag, den 18.Mai 2014 zugunsten der Stiftung stattfand, war ein großer Erfolg. Neun der insgesamt zwölf Bilder fanden einen neuen Besitzer. Bei drei Bildern fand eine Versteigerung statt;  Pastor Henning Hinrichs konnte einmal wieder sein Talent als Auktionator unter Beweis stellen. Insgesamt konnte ein Erlös von 810,- EUR zugunsten der Stiftung vermeldet werden. Auch der Verkauf von frischen Waffeln erbrachte Einnahmen in Höhe von 65,- EUR. Beide Erlöse fließen direkt dem Stiftungskapital zu.

Verwendung der Zinserträge 2014

In der Sitzung des Kuratoriums am 13. Mai 2014, an der als Gäste Erika Lodders und Kai Börner teilgenommen haben, wurde beschlossen,  folgenden Anträgen stattzugeben:

1. Antrag auf Erwerb einer Leinwand (3m x 2,30m) für Projektionen im Kirchenraum (Kosten: 1.099,-€)

2. Antrag für 3 Mikrophone (ear-on oder Headset) zuzgl. Sendegerät (Kosten: 717,-€)

3. Antrag auf Anschaffung von je zwei Deckenflutern/Stehleuchten für die Räume Maria und Lydia (Kosten: 200,-€)

4. Antrag auf Bezuschussung der Stelle für ein Freiwilliges soziales Jahr in Höhe von 1.900,-€. Der Kirchenvorstand hat bereits der Besetzung der Stelle zugestimmt; Gesa von Knobelsdorff wird am 1.8.2014 ihren Dienst in der Gemeinde beginnen und schwerpunktmäßig in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein. In diesem Bereich hat sie sich bereits ehrenamtlich in ihrer Heimatgemeinde engagiert.

Es verbleibt nach Stattgabe dieser Anträge noch ein Restbetrag in Höhe von ca. 1.000 €, der der Rücklage zugeführt wird.

 

IMG_4358_Fotor

Sparschwein vor der Holzkirche

Schlachtefest am 6. Juli 2014

Die Sparschwein-Aktion war erneut ein toller Erfolg! Am 6. 7. 2014 wurden 18 Sparschweine bei einem Grillfest geschlachtet und dies ergab die Super-Summe von 999,30 EUR zugunsten der Stiftung.

Ganz herzlichen Dank an alle fleißigen  Sparschweinfütterer!!

Da auch diese Summe von der Landeskirche noch einmal mit 333,10 EUR bonifiziert wird, wird die Stiftung zum Ende der Bonifizierungsaktion im Juli 2015 eine Gesamteinnahme von 1.332,40 EUR verbuchen können.

Da sich noch 12 Sparschweine in Futterstellen befinden und viele Fütterer ihre Schweine wieder in Obhut genommen haben, wird es im Juni 2015 ein erneutes Schlachtefest geben. Die Einladungen erfolgen rechtzeitig. Davon unabhängig können jederzeit Nachwuchs-Schweine neu in Fütterung genommen werden. Sie stehen bei der Vorsitzenden Karin Schalow in Wartestellung!

Ab dem 1. Juli 2013 gibt es zum vierten Mal eine Bonifizierungsaktion der Landeskirche Hannovers. Zu jeder Spende legt die Landeskirche 1/3 des gespendeten Betrags dazu. Bei 10 Euro also weitere 3,33 Euro. Die Stiftung erhält also insgesamt 13,33 Euro. Bei 30 Euro, die Sie spenden, wären das also 40 Euro Gesamtbetrag für die Stiftung u.s.w.

Die Bonifizierung läuft zwei Jahre, endet also am 30. Juni 2015.

In diesem Zeitraum lohnt sich Ihre Spende also ganz besonders.

Spendenaktion der Landeskirche

Spendenaktion der Landeskirche